Es stehen 13 Artikel in der Rubrik Reisehinweise zur Verfügung.
Es empfiehlt sich, bereits in Deutschland bei der jeweiligen Hausbank einen individuellen Geldbetrag in die jeweilige Landeswährung umzutauschen, insofern der Euro nicht das Zahlungsmittel des Reiselandes ist. Damit entfällt der "Umtauschstress" unmittelbar nach der Ankunft. Im jeweiligen Reiseland kann man sich dann an Kreditkartenautomaten (Visa- / Mastercard), direkt bei Banken oder zum Teil auch an der Hotelrezeption mit Bargeld versorgen bzw. tauschen.
In vielen Ländern Europas, insbesondere in Nordeuropa, gehört die Zahlung mit der Kreditkarte inzwischen zum Alltag und selbst Kleinstbeträge für den Toilettengang oder ein Getränk zum Abendessen werden nur noch mit der Kreditkarte abgerechnet. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Planung Ihrer Zahlungsmittel für die Reise. Eine Sparkassen - oder Maestro-Karte zählt nicht zu den Kreditkarten.
Sollten Sie vor Abreise (auch am Anreisetag) krank fühlen, bitten wir Sie die Buchung zu stornieren. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Zusatzversicherung, welche eine Corona- Erkrankung und ggf. notwendige Quarantänemassnahmen einschließt. Bei während der Reise auftretenden Grippesymptomen nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit unserem Fahrpersonal auf.
Eine Buchung & Teilnahme an unseren Tages- und Mehrtagesreisen ist aktuell ohne Auflagen möglich. Die Einhaltung der zum Reisezeitpunkt gültigen behördlichen Auflagen liegt in der Verantwortung des Reisegastes. Ein kostenloses Rücktrittsrecht basierend auf einer Änderung der Infektionsschutzauflagen ist nicht möglich. Prüfen Sie bitte in diesem Zusammenhang auch Ihren Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherungsschutz, so dass eine mögliche Erkrankung abgesichert ist. Wir informieren Sie mit den Reiseunterlagen zeitnah über mögliche Auflagen.
Sie haben keinen Reisepartner/in und wollen dennoch gern mit jemanden ein Zimmer teilen?
Bei LANG Reisen haben sie die Möglichkeit ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Sie teilen sich dann das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden.
Sollte sich kein weiterer Einzelreisender sich finden, berechnen wir Ihnen den dann fälligen Einzelzimmerzuschlag.Selbstverständlich können Sie auch grundsätzlich ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis buchen.
Vor dem Hintergrund der Corona- Pandemie, Fachkräftemangel & Energiekrise sind Programmanpassungen zum Teil unausweichlich und nicht vorhersehbar. So schließen Hotels zum Teil kurzfristig mangels Auslastung, die Reisegruppe muss beim Museumsbesuch auf mehrere Durchgänge aufgeteilt werden oder Sitzplätze im Bus müssen auf Grund regionaler Auflagen verändert werden um notwendige Abstände einzuhalten. Dadurch kann es zu Änderungen kommen, welche wir versuchen so gering wie möglich zu halten. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns bereits im Voraus!
In unseren Programmen sind die meisten Eintritte und Besuche bereits im Reisepreis inklusive. Im Detail finden Sie die entsprechenden Informationen im Leistungsteil der jeweiligen Reise aufgeführt. Zusätzliche Eintritte, Bahnfahrten, Schifffahrten o.ä., welche sich als Empfehlung verstehen, finden Sie als Extra aufgeführt. Die dort angegebenen Preise entsprechen dem Stand September 2022 und können vor Ort ggf. davon abweichen. Ausgaben persönlicher Natur wie Getränke, zusätzliche Verpflegung usw. sind grundsätzlich nicht Bestandteil des Reisepreises und durch jeden Gast selbst zu tragen.
... sind grundsätzlich nicht Bestandteil des Reisepreises und müssen durch den Gast entweder direkt an der Rezeption oder beim Bordbegleiter beglichen werden. Die Höhe richtet sich nach der Hotelklassifizierung und dem Zielgebiet und variiert zwischen wenigen Cent und mehreren Euro pro Nacht.
Ein mindestens noch 6 Monate nach der Reise gültiger Personalausweis sollte bei jeder Reise mitgeführt werden und ist insbesondere bei Reisen ins europäische Ausland Pflicht. Bei Reisen außerhalb des Schengenraumes (EU+Schweiz+Norwegen) wird ein Reisepass benötigt. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Staatsbürger ohne deutsche Nationalität erfragen bitte die für Sie gültigen Pass- und Visabestimmungen für den Einzelfall im Reisebüro oder setzen sich mit Ihrer Botschaft in Verbindung.
Während der Busreisen legen wir im Schnitt alle 2 - max. 2,5h eine Pause von mindestens 20 Minuten an Raststätten oder Autohöfen ein. Damit besteht regelmäßig die Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten, frische Luft zu schnappen, die öffentlichen Toiletten zu nutzen oder kleine Besorgungen zu erledigen. Beachten Sie bitte, dass die Toiletten zumeist kostenpflichtig sind, halten Sie etwas Kleingeld bereit.
Alle Reisebusse sind mit einer Bordtoilette und einer Waschgelegenheit ausgestattet. Diese sind während unserer Reisen prinzipiell geöffnet und nutzbar. Zu Einschränkungen kann es lediglich kommen, wenn im Winter die Außentemperatur unter 0 Grad liegt. Bitte nutzen Sie die Bordtoilette dennoch nur als Notfallmöglichkeit, da die Kapazität begrenzt ist.
Jedem Kunden steht es frei, seine Reise ohne Angabe von Gründen jederzeit vor Reisebeginn zu stornieren. Für diesen Fall erheben wir Stornierungsgebühren gem. unseren AGB. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung unseres Versicherungs-partners ERGO. Details zu den Tarifen finden Sie auf den folgenden Seiten und direkt im Reisebüro.Darüber hinaus prüfen Sie bitte bei Auslandsreisen Ihren Auslandsreisekrankenschutz, da die Kosten für eine notwendige Behandlung im Ausland, ggf. auch ein Krankenrücktransport aus dem Ausland mit erheblichen Kosten verbunden ist. Auch dazu berät Sie im Detail Ihr Reisebüro gern.
Trinkgelder werden im Ausland oftmals für Reiseleiter, Busfahrer und sonstige Leistungsträger als obligatorisch und selbstverständlich angesehen. Eine entsprechende Regelung finden Sie bei den betreffenden Reisen bereits in der Ausschreibung. Ggf. sammelt Ihre Reisebegleitung einen Gesamtbetrag ein und verteilt diesen an die jeweiligen Dienstleister.