Beskiden - Die wilden Berge der Karpaten
ING.JAROSLAV MORAVCIK,PRO-MO
1 Anreise nach Bielsko-Biela im polnischen Beskidenvorland
In Bielsko-Biala treffen sich zwei historische Kulturlandschaften - Österreichisch-Schlesien und Galizien. Lange Zeit von einer mehrheitlich deutschen Bevölkerung bewohnt, machen gerade die vielen unterschiedlichen historischen Einflüsse den besonderen Charme von Bielsko-Biala aus - alles hat seine Spuren hinterlassen.
2 Pless - Tychy - Bielsko-Biala
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem ersten Ausflug in das kleine
schlesische Örtchen Pszczyna (Pless) mit dem gleichnamigen Schloss.
Das entzückende barocke Palais ist eines der schönsten polnischen Adelshäuser. Anschließend stoppen Sie
in Tychy (Tichau), um eine der berühmtesten Brauereien Polens zu
besuchen. Nach der Besichtigung sind Sie in der Brauereigaststätte zur Bierprobe und einem
deftigen Mittagessen eingeladen. Zurück in Bielitz lernen Sie die einst
repräsentative Grenzstadt mit zahlreichen sehenswerten Gebäuden
unterschiedlichster europäischer Baustile kennen.
3 Schlesische Beskiden - Teschen - Friedeck - Mährisch Ostrau
Immer mit Blick auf das Mittelgebirge der Schlesischen Beskiden unweit
der Quellen der Weichsel führt Sie die Etappe an diesem Tag zunächst
in die Teschen, das, wie etwa Görlitz, zwischen zwei Ländern geteilt ist.
Der größere Teil des früheren Herzogsitzes mit der großartigen
historischen Altstadt und dem Burgberg heißt heute Cieszyn und liegt in
Polen. Weiter geht es zur Friedecker Mutter Gottes, der
bedeutenden Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Frýdek-Místek. Aus der kleinstädtischen Idylle geht es nach Ostrava (Mährisch Ostrau), drittgrößte Stadt Tschechiens, Industriemetropole
und repräsentative Großstadt. Eine Stadtführung zeigt Ihnen die vielen
schönen Seiten dieses bemerkenswerten Ortes.
4 Orava, das "Juwel der Nordslowakei"
Heute erfahren Sie neue Grenzgeschichten in der nicht weit entfernten
Nordslowakei. Am Anfang steht eine Fahrt mit einer historischen
Waldeisenbahn, die früher für den Holztransport aus den waldreichen
Bergen verwendet wurde. Die nächste Attraktion ist Burg Orava (Arwa), wie ein Adlerhorst auf einem Felsen über dem gleichnamigen Fluß
gelegen. Eine entspannende Schifffahrt schenkt Ihnen herrliche Blicke
auf die umwerfende Bergwelt der Karpaten. Ein slowakischer Abend in
einer urigen Baude inklusive Live-Musik und einem rustikalen
Abendessen bildet den krönenden Abschluss eines eindrucksvollen
Tages.
5 Ausflug in die Königsstadt Krakau
Heute fahren Sie nach Krakau zur ganztägigen Stadtbesichtigung. Die
gesamte Krakauer Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Rynek,
einer der schönsten Markplätze in Europa, die Renaissance-Tuchhallen,
die mächtige Marienkirche, herrliche Patrizierhäuser und der prachtvolle
Wawel mit Königsschloß und Krönungskathedrale werden Sie
begeistern.
6 Heimreise
Hotelbeschreibung:
Hotel Qubus Bielsko Biala**** in Bielsko Biala
- direkt im Zentrum von Bielsko-Biala gelegen
- nur wenige Gehminuten vom Schloss der Stadt entfernt
- Rezeption & Lobby
- Restaurant & Lobby-Bar
- 122 modern eingerichtete Zimmer mit DU/ WC, TV, Sitzecke & Klimaanlage
- kostenfreies WLAN
Deswegen haben wir dieses Hotel für Sie gewählt:
-direkt im Stadtzentrum gelegen
Weiterempfehlung in den bekannten Online-Bewertungsportalen 100%.
Leistungen:
- Abholung ab Wohnort gratis!*
- Fahrt im modernen Reisebus
- kl. Frühstück mit Begrüßungskaffee
- Bordbegleitung
- 6 Treuepunkte
- 5x Übernachtung / FR im Hotel Qubus Bielsko Biala***
- 4x Abendessen, davon 1x in einem typischen Lokal & 1x Koliba Abend mit Musik und rustikalem Abendessen
- 1x Mittagessen in der Brauerei Tyskie inkl. Bierprobe
- inkl. 25,- Servicepauschale für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)
Ausflüge inkl.:
- Ausflug zum Schloss Pleß in Pszczyna mit Besuch des Schlossmuseums
- Eintritt & Besichtigung Brauerei Tyskie
- Stadtbesichtigung Bielsko-Biala
- Ausflug nach Mähren
- Stadtbesichtigung Cieszyn
- Eintritt und Besichtigung Frýdek-Místek mit Wallfahrtskirche der Gottesmutter
- Stadtbesichtigung Ostrava
- Ausflug in die Slowakei
- Fahrt mit der Waldeisenbahn
- Eintritt und Besichtigung Burg Orava
- Schifffahrt auf dem Orava-Stausee
- Stadtbesichtigung Krakau & Eintritt Marienkirche in Krakau
Termine/Preise:
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot