Leipzig vom Wasser aus gesehen
Unterwegs in Leipzigs ,,klein Venedig'' mit der MS Weltfrienden Die "MS Weltfrieden" wurde im Jahre 1945 in Parchim gebaut. Seit der unmittelbaren Nachkriegszeit bis Anfang der 90er Jahre verkehrte sie als Ausflugsschiff auf dem Leipziger Auensee, dem einstigen Lunapark. Vielen Leipzigern ist die Weltfrieden aus dieser Zeit noch bekannt. Vor der drohenden Verschrottung in den 90er Jahren konnte das Schiff durch Privatinitiative gerettet werden. Nach ihrer werftmäßigen Instandsetzung in Dresden-Laubegast verkehrt sie seit 1998 auf dem Karl-Heine-Kanal und der Weißen Elster zwischen Lindenau, Plagwitz und Schleußig durch den Leipziger Westen. Die Bootsfahrt führt entlang grüner Ufer, vorbei an der Philippuskirche, dem Riverboat, den Buntgarnwerken und der ehemaligen Karl-Heine-Villa. Man passiert zahlreiche Brücken, u.a. die Nonnenbrücke aus dem Jahre 1856. Angetrieben wird das Schiff heute von einem 48V Drehstrommotor, der ein lautloses Dahingleiten über die Gewässer ermöglicht, dabei wird ein heimatkundlicher Vortrag gehalten. (Quelle: www.immerwiederleipzig.de)
©LianeM - stock.adobe.com
Hotelbeschreibung:
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Begrüßungskaffee
- Bordbegleitung
- ca. 80 min Schifffahrt auf Leipzigs Kanälen
- ca. 80 min. Stadtrundfahrt
- ca. 2h Freizeit in Leipzig
- voraussichtlich Abfahrtszeiten: Schwarzenberg 05.30 Uhr/ Aue 05:50 Uhr / Zwickau 06.30 Uhr / Stollberg 07:00 Uhr
Ausflüge inkl.:
Termine/Preise:
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot