Das Gold der Bernsteinküste
Mit Störtebeker Festspielen!
©Piotr - stock.adobe.com
1 Anreise
Im modernen Reisebus fahren
Sie nach Stralsund. Hier
erwartet Sie bereits Ihr schönes
Schiff MS Junker Jörg. Nach dem
Kabinenbezug unternehmen Sie
vielleicht noch einen Abstecher in
die nahe Altstadt.
2 Fischland Darß & Zingst
Nach dem Frühstück unternehmen
Sie einen schönen
Ausflug auf die Halbinsel Fischland
Darß. Ziel ist das ehemalige
Seefahrerdorf Zingst. Zwischen
Bodden und der Ostsee gelegen
hat sich der Ort seinen ursprünglichen
Charakter erhalten und
dennoch den Schritt zu einem
modernen Ostseeheilbad geschafft.
Spazieren Sie auf der
Seebrücke oder spüren Sie den
Sand bei einem Strandspaziergang
zwischen Ihren Zehen.
Zurück an Bord verlässt die MS
Junker Jörg Stralsund. Entlang des
Strelasunds nimmt sie Kurs auf
die Hansestadt Greifswald, wo Sie
am Abend ankommen.
3 Greifswald & Störtebeker
Vormittags lernen Sie bei
einer kurzweiligen Stadtführung
Greifswald kennen. Die Stadt zählt
zu den schönsten Städten an der
deutschen Ostseeküste. An der
Mündung des Flusses Ryck
gelegen entwickelte sich Greifswald
rasch zu einem bedeutenden
Handelszentrum. Dies
bildet sich heute noch an den
beeindruckenden Fassaden der
Häuser rund um den Marktplatz
ab. Zum Mittag verlässt Ihr Schiff
Greifswald und erreicht ca. 15.00
Uhr den Hafen von Lauterbach
auf Rügen. Das Abendessen
findet etwas früher statt, denn der
Abend steht ganz im Zeichen von
Klaus Störtebeker. Stechen Sie mit
ihm gemeinsam auf der Seebühne
in Ralswieck, einer der größten
Naturbühnen Europas, in See und
erleben Sie einen Abend voller
Abenteuer, Kampf, Liebe und
einem grandiosen Abschlussfeuerwerk.
Sie werden begeistert
sein.
4 Insel Usedom
Während des Frühstücks erreicht
Ihr Schiff Peenemünde. Hier
werden Sie von Ihrem Reisebus zu einem Ausflug auf die Halbinsel
Usedom erwartet. Vorbei an
Trassenheide Zinnowitz und
Koserow fahren Sie nach
Ahlbeck. Auch hier bleibt etwas
Zeit für einen Abstecher zur
Seebrücke, einem Bummel am
Strand oder einem Eis auf der
Promenade. Zum Mittag kehren
Sie in Wolgast an Bord zurück.
Den Nachmittag verbringen Sie
entspannt an Bord. Die heutige
Passage führt Sie über das
Achterwasser, den Peenestrom,
das Stettiner Haff und die Oder
nach Stettin. Die abendliche
Einfahrt in die Hafenstadt
gehört zu den Höhepunkten der
Reise. Die MS Junker Jörg bleibt
über Nacht in Stettin.
5 Stettin
Stettin gehört noch zu den
G e h e i m t i p p s b e i d e n
Städtereisen. Dabei überzeugt die
Stadt an der Oder u.a. mit dem
schön restaurierten Schloss der
Pommerschen Herzöge und der
gewaltigen Jakobskathedrale.
Rund um den Rynek Sieny, dem
Heumarkt erstreckt sich die
Altstadt.Als Visitenkarte der Stadt
gilt die Hakenterrasse, ein Teil der
Uferpromenade mit Treppen,
Springbrunnen und Aussichtspavillons.
Nach der Stadtbesichtigung
nehmen Sie Kurs auf
Swinemünde. Die MS Junker Jörg
liegt über Nacht in der Stadt und
Sie haben die Möglichkeit, den Ort
auf eigene Faust zu erkunden.
6 Swinemünde & Wolgast
Die MS Junker Jörg bleibt bis
zum Mittag in Swinemünde. Die
Hafenstadt hat einen besonders
schönen Küstenabschnitt zu
bieten und ist bei Badegästen und
Kururlaubern gleichsam beliebt.
Während Ihres Mittagessens an
Bord verlässt das Schiff die
polnische Küstenstadt. Am
Nachmittag erleben Sie nochmals
die herrliche Fahrtstrecke über
das Stettiner Haff und das Achterwasser
nach Wolgast. Die Stadt an
der Peene lädt Sie zu einem
Abendspaziergang ein.
7 Stralsund
Genießen Sie am Mittag die
Einfahrt in die Hafenstadt Stralsund.
Am Anleger erwarten Sie
bereits die Stadtführer und
nehmen Sie mit auf Entdeckungstour
durch eine der bekanntesten
Städte der Backsteingotik.
Charakteristisch sind u.a. die
mittelalterlichen Giebelhäuser, im
Ersgeschoss Wohn- und
Geschäftsräume und darüber die
Speichergeschosse. Den Abend
können Sie entspannt an Bord
ausklingen lassen. Genießen Sie
die Abendstunden auf dem
Sonnendeck und lassen sie die
Erlebnisse der letzten Tage Revue
passieren.
8 Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord
erwarten Sie die Reisebusse und
bringen Sie direkt nach Hause
zurück.
Hotelbeschreibung:
MS JUNKER JÖRG
max. 104 Passagiere
Kabinen ca. 8m² mit Klimaanlage, DU/ WC, TV und Klappfenster
8 Suiten mit franz. Balkon
alle Mahlzeiten in einer Sitzung
Treppelift zu allen Decks
Panoramalounge mit Bar
Deswegen haben wir dieses Schiff für Sie gewählt:
speziell für Küstengewässer gebaut
Gut zu wissen:
Bordsprache Deutsch
Währung an Bord Euro
Stromspannung
MS Junker Jörg
Ihr Schiff: MS JUNKER JÖRG
Ein individuelles Schiff für eine einzigartige Route.
Speziell für Küstengewässer 1991 gebaut, gleitet MS Junker Jörg durch einen Strömungsantrieb nahezu geräuschlos durchs Wasser. 2009/ 10 wurde sie komplett renoviert. Das Schiff verfügt über 56 Außenkabinen mit ca. 11m², davon sind 8 Suiten mit mehr als 15m². Zur Ausstattung gehören DU/WC, Föhn, Safe und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung und zu öffnendem Klappfenster. Die Suiten verfügen über ein französisches Bett und bieten durch ihre bodentiefen Fenster und einem französischen Balkon die perfekte Aussicht Zur Ausstattung des Schiffs Restaurant, Salon mit Bar, Sonnendeck mit Liegestühlen, Schachbrett, Stühlen und Tischen,
kleiner Bord-Shop & Bibliothek.
Technische Daten:
Bordsprache: Deutsch
Kapazität: 112 Passagiere/ bis zu 26 Besatzungsmitglieder
Stromspannung: 220V
Aufbau: Länge 94,80m/ Breite 11,00m/ Tiefgang 1,27m
Fahrtgebiet: Ostseeinseln & Boddengewässer
Achtung!
Corona-Regeln für diese Reise: Stand 29.04.22
è Reiseantritt mit 3G möglich. Wir empfehlen den Reiseantritt jedoch 2G+ (Booster), da sich Auflagen ggf. auch kurzfristig ändern können. Für die Organisation und Zahlung notwendiger Tests und einer aus einem Test ggf. resultierenden Quarantäne trägt der Gast die Verantwortung. Eine Änderung der Reiseregeln (z.B. Impfpflicht in Hotels) zu Ungunsten des Gastes zieht kein Recht einer kostenfreien Stornierung nach sich. Die abschließend für die Reise geltenden Regeln werden mit den Reiseunterlagen ca. 7 Tage vor Reiseantritt mitgeteilt.
Leistungen:
- Abholung ab Wohnort gratis!*
- An- & Abreise im Reisebus
- kl. Frühstück mit Begrüßungskaffee
- Bordbegleitung
- 8 Treuepunkte
- 7x Übernachtung in der gebuchten Kabine
- Vollpension an Bord
- 1x Galadinner im Rahmen der VP
- Hafengebühren
- kostenfreie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen
- Inkl. 30,-€ Servicepauschale für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)
- * Zustiegsmöglichkeiten im PLZ 08/09 siehe Rubrik Service/ Zustiege
Ausflüge inkl.:
- Ausflug Fischland Darß 27,- €
- Stadtführung Greifswald 15,- €
- Störtebeker Festspiele PK 1 inkl. Transfer 54,- €
- Ausflug Insel Usedom 27,- €
- Stadtführung Stettin 24,- €
- Stadtrundgang Stralsund 17,- €
- Vorteilspreis im Paket: 139,- €
- statt 164,- €
Termine/Preise:
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot