Hengstparade in Moritzburg
Die Moritzburger Hengstparaden, die von jährlich ca. 21.000 Zuschauern besucht werden, wenden sich an drei aufeinander folgenden Septemberwochenenden nicht nur an das fachorientierte Publikum. Von der traditionellen Eröffnung mit dem berittenen Fanfarenzug und dem Kesselpauker, der Vorstellung von Remontehengsten unter dem Reiter über Schwere Warmblüter in verschiedenen Anspannungen bis hin zu den großen Mehrspännern, der Darstellung von historischen Begebenheiten mit Pferden, der Springprüfung mit Hengsten, den freilaufenden Haflingern, der waghalsigen Kosakenreiterei, der großen Dressurquadrille mit 25 Warmblütern und als Abschluss der 16-spännigen Postkutsche, stellen diese Vorführungen die wichtigsten Veranstaltungen der Sächsischen Gestütsverwaltung für die Öffentlichkeit dar. Die Hengstparaden sind dazu angetan, die Hengste nach der Deckzeit wieder zu trainieren und somit auch für deren Gesunderhaltung beizutragen. Die großen Zuschauerzahlen dieser Veranstaltungen sind Ausdruck für die steigende Beliebtheit der Pferde und die Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Landgestüt. (Quellen: www.saechsische-gestuetsverwaltung.de)
©Tanja Hohnwald - stock.adobe.com
Hotelbeschreibung:
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Begrüßungskaffee
- Eintritt zur Hengstparade Platzgruppe II
- ca. 1h Freizeit zur Besichtigung der Stallung
Ausflüge inkl.:
Termine/Preise:
Holt Euch unsere Reise App
Aktuelles Reiseangebot