Sehr geehrte Reisegäste, in dieser Rubrik haben Sie die Möglichkeit, Ihre Suche in unserer umfangreichen Reiseauswahl einzugrenzen. Sie können nach einem bestimmten Reisedatum, einem bestimmten Reisezeitraum, einer bestimmten Reisedauer oder einem bestimmten Reiseziel die Suche verfeinern. Natürlich ist es auch möglich, Ihren Urlaub nach allen Auswahlmöglichkeiten zusammen anzeigen zu lassen.
Reisefinder
Sehr geehrte Reisegäste, in dieser Rubrik haben Sie die Möglichkeit, Ihre Suche in unserer umfangreichen Reiseauswahl einzugrenzen. Sie können nach einem bestimmten Reisedatum, einem bestimmten Reisezeitraum, einer bestimmten Reisedauer oder einem bestimmten Reiseziel die Suche verfeinern. Natürlich ist es auch möglich, Ihren Urlaub nach allen Auswahlmöglichkeiten zusammen anzeigen zu lassen.
Möchten Sie mit einer Gruppe oder Schulklasse reisen? Dann senden Sie uns eine Anfrage für Gruppenreisen. Wir erstellen Ihnen ein indivuelles Angebot!
Aktuelle Corona-Information zur Lockdown-Verlängerung ab 11.01.21 (Datum: 08.01.2021)
Sehr geehrte Reisegäste,
zunächst bedanken wir uns bei unseren Gästen, welche bisher die telefonische Buchbarkeit während der Schließung unserer Reisebüros wahrgenommen haben bzw. online über unsere Internetseite sich für Ihren Urlaub 2021 mit uns entschieden haben. Mit Ihnen gemeinsam schaffen wir das!
Wir öffnen unsere Reisebüros wieder, sobald dies möglich ist.
Aktuell stehen wir Ihnen für Ihre Urlaubsplanung unverändert
Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr telefonisch unter
03774/25780 oder 03771/565568
oder 0375/30348610 oder 0371/43318533
zur Verfügung.
Bleiben Sie guter Dinge und voller Vorfreude - wir tun es auch!
Mit freundlichen Grüßen
René Lang & das ganze Team von LANG Reisen
array(40) {
["id"]=>
string(4) "4696"
["k_id"]=>
string(2) "10"
["status"]=>
string(1) "1"
["page"]=>
string(1) "0"
["title"]=>
string(42) "Mit der Zittauer Schmalspurbahn nach Oybin"
["subtitle"]=>
string(17) "Route A/B/C + STL"
["einleitung"]=>
string(2060) "Zittauer Schmalspurbahn
Im Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien zuckeln seit 1890 die Dampfzüge von Zittau hinauf ins Zittauer Gebirge. Vor allem der Kurort Oybin ist bei den Fahrgäste ein beliebtes Reiseziel; hier wandern viele auf den Berg Oybin mit seiner Klosterruine.
Die Fahrt mit der Dampflok ist ein unvergleichliches Erlebnis – romantische Wälder und schroffe Felsen säumen diese Strecke der Sächsischen Schmalspurbahn, die idyllisch in der Oberlausitz nahe Görlitz liegt. Den Ausgangspunkt nimmt die Bahn am Zittauer Bahnhof, unweit des idyllischen historischen Stadtzentrums, einer Perle der Oberlausitz.
Die Schmalspurzüge umrunden anschließend die altehrwürdige Stadt, bevor die Strecke unweit des Olbersdorfer Sees, der „Freizeit-Oase« der Oberlausitz, entlangführt. Anschließend wird nach acht Kilometern Fahrt der Bahnhof Bertsdorf erreicht, dessen Ensemble in seinem historischen Erscheinungsbild vom Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen und der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft erhalten wird. Wenn Sie die Reise nach Oybin fortsetzen, endet die Fahrt direkt unterhalb des Berges Oybin, der von einer alten Burg- und Klosteranlage bekrönt wird.
Willkommen auf Burg und Kloster Oybin
Der bekannteste Berg des Zittauer Gebirges, der 514 Meter hohe Oybin, ist ein gewaltiges Sandsteinmassiv, mitten in einem von Vulkanen wie dem Hochwald (749 m) umschlossenen Talkessel gelegen. Diese ausgesprochen pittoreske Landschaft erschufen die Kräfte der Natur im Laufe von Millionen Jahren: In der Kreidezeit kam es zunächst zur Ablagerung und Sedimentierung des Sandsteins, welchen im Tertiär von vulkanischen Magmen durchbrachen. Die grandiosen Ruinen der mittelalterlichen Bebauung im Zusammenspiel mit den besonderen natürlichen Gegebenheiten machen den Oybin zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten der Oberlausitz, dessen Besuch zu den Höhepunkten eines Aufenthalts im Zittauer Land werden lässt.
(Quellen: www.dampfbahn-route.de // www.bahndampf.de // www.burgundkloster-oybin.com)"
["reisebeschreibung"]=>
string(0) ""
["hotelbeschreibung"]=>
string(0) ""
["leistungen"]=>
array(7) {
[0]=>
string(26) "Fahrt im modernen Reisebus"
[1]=>
string(18) "Begrüßungskaffee"
[2]=>
string(14) "Bordbegleitung"
[3]=>
string(44) "Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn"
[4]=>
string(84) "Fahrt mit dem Minizug vom Bahnhof Oybin zur Burg und Klosteranlage Oybin und zurück"
[5]=>
string(38) "Eintritt in die Burg und Klosteranlage"
[6]=>
string(32) "ingesamt 2,5 h Freizeit in Oybin"
}
["reiseland"]=>
string(11) "Deutschland"
["reisekategorie"]=>
string(10) "Tagesfahrt"
["reisekategoriezusatz"]=>
string(10) "Tagesfahrt"
["bonuspunkte"]=>
string(0) ""
["kommentar"]=>
string(7) "863.XML"
["reisenummer"]=>
string(12) "TF-21+421321"
["internetstatus"]=>
string(1) "1"
["reisestatus"]=>
array(1) {
[0]=>
array(2) {
["datum"]=>
string(10) "06.06.2021"
["status"]=>
string(1) "0"
}
}
["reiselandzusatz"]=>
string(0) ""
["reisepdf"]=>
string(0) ""
["meta_keywords"]=>
string(0) ""
["meta_description"]=>
string(0) ""
["Route A/B/C + STL"]=>
string(117) "Voraussichtliche Abfahrtszeiten
SZB 05.55/ AU 06.15/ Z 06.55/ STL 07.25/ C-Neefe 07.45/ C 07.30/ MAB 06.55/ ANA 06.40"
["Haustuerabholung"]=>
NULL
["Fruehbuchervorteil"]=>
NULL
["Routen"]=>
array(1) {
["Route A/B/C + STL"]=>
string(117) "Voraussichtliche Abfahrtszeiten
SZB 05.55/ AU 06.15/ Z 06.55/ STL 07.25/ C-Neefe 07.45/ C 07.30/ MAB 06.55/ ANA 06.40"
}
["Paketbezeichnung"]=>
string(39) "Tagesfahrten, Fahrpreis ink. Leistungen"
["Paketleistungen"]=>
string(25) "Fahrpreis ink. Leistungen"
["Dauer"]=>
string(1) "1"
["holidaycheck"]=>
string(0) ""
["Hinweis"]=>
string(0) ""
["Reiseort"]=>
string(0) ""
["Reiseortbeschreibung"]=>
string(0) ""
["bilder"]=>
array(1) {
[0]=>
array(6) {
["id"]=>
string(4) "2496"
["r_id"]=>
string(4) "4696"
["p_id"]=>
string(8) "00194186"
["link"]=>
string(87) "https://katalogmanufaktur.net/Bilder_Druck/Kunden/Lang_GmbH/TAFA21/07/xxxs_00194186.jpg"
["bildinfo"]=>
array(2) {
["copyright"]=>
string(0) ""
["description"]=>
string(0) ""
}
["orderno"]=>
string(1) "1"
}
}
["datum"]=>
array(1) {
[0]=>
array(10) {
["id"]=>
string(5) "39080"
["r_id"]=>
string(4) "4696"
["datum"]=>
string(14) "So. 06.06.2021"
["datumvon"]=>
string(19) "2021-06-06 12:00:00"
["datumbis"]=>
string(19) "2021-06-06 12:00:00"
["dauer"]=>
float(1)
["datumcontrol"]=>
string(10) "06.06.2021"
["status"]=>
string(1) "0"
["Preise"]=>
array(1) {
[0]=>
array(6) {
["id"]=>
string(5) "39081"
["r_id"]=>
string(4) "4696"
["d_id"]=>
string(5) "39080"
["preistyp"]=>
string(1) "1"
["preis"]=>
string(5) "45,90"
["beschreibung"]=>
string(39) "Tagesfahrten, Fahrpreis ink. Leistungen"
}
}
["Zusatzpreise"]=>
array(0) {
}
}
}
["pdf"]=>
NULL
["kategorie_id"]=>
string(2) "10"
["saisons"]=>
array(0) {
}
["saisondatum"]=>
array(0) {
}
["autoPdfLink"]=>
string(0) ""
}
Mit der Zittauer Schmalspurbahn nach Oybin
Route A/B/C + STL
Zittauer Schmalspurbahn
Im Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien zuckeln seit 1890 die Dampfzüge von Zittau hinauf ins Zittauer Gebirge. Vor allem der Kurort Oybin ist bei den Fahrgäste ein beliebtes Reiseziel; hier wandern viele auf den Berg Oybin mit seiner Klosterruine.
Die Fahrt mit der Dampflok ist ein unvergleichliches Erlebnis – romantische Wälder und schroffe Felsen säumen diese Strecke der Sächsischen Schmalspurbahn, die idyllisch in der Oberlausitz nahe Görlitz liegt. Den Ausgangspunkt nimmt die Bahn am Zittauer Bahnhof, unweit des idyllischen historischen Stadtzentrums, einer Perle der Oberlausitz.
Die Schmalspurzüge umrunden anschließend die altehrwürdige Stadt, bevor die Strecke unweit des Olbersdorfer Sees, der „Freizeit-Oase« der Oberlausitz, entlangführt. Anschließend wird nach acht Kilometern Fahrt der Bahnhof Bertsdorf erreicht, dessen Ensemble in seinem historischen Erscheinungsbild vom Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen und der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft erhalten wird. Wenn Sie die Reise nach Oybin fortsetzen, endet die Fahrt direkt unterhalb des Berges Oybin, der von einer alten Burg- und Klosteranlage bekrönt wird.
Willkommen auf Burg und Kloster Oybin
Der bekannteste Berg des Zittauer Gebirges, der 514 Meter hohe Oybin, ist ein gewaltiges Sandsteinmassiv, mitten in einem von Vulkanen wie dem Hochwald (749 m) umschlossenen Talkessel gelegen. Diese ausgesprochen pittoreske Landschaft erschufen die Kräfte der Natur im Laufe von Millionen Jahren: In der Kreidezeit kam es zunächst zur Ablagerung und Sedimentierung des Sandsteins, welchen im Tertiär von vulkanischen Magmen durchbrachen. Die grandiosen Ruinen der mittelalterlichen Bebauung im Zusammenspiel mit den besonderen natürlichen Gegebenheiten machen den Oybin zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten der Oberlausitz, dessen Besuch zu den Höhepunkten eines Aufenthalts im Zittauer Land werden lässt.
(Quellen: www.dampfbahn-route.de // www.bahndampf.de // www.burgundkloster-oybin.com)
Highlights
Fahrt im modernen Reisebus
Begrüßungskaffee
Bordbegleitung
Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn
Fahrt mit dem Minizug vom Bahnhof Oybin zur Burg und Klosteranlage Oybin und zurück
Eintritt in die Burg und Klosteranlage
ingesamt 2,5 h Freizeit in Oybin
Im günstigen Reisepreis inklusive
Fahrt im modernen Reisebus
Begrüßungskaffee
Bordbegleitung
Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn
Fahrt mit dem Minizug vom Bahnhof Oybin zur Burg und Klosteranlage Oybin und zurück
Eintritt in die Burg und Klosteranlage
ingesamt 2,5 h Freizeit in Oybin
Routen
Route A/B/C + STLVoraussichtliche Abfahrtszeiten
SZB 05.55/ AU 06.15/ Z 06.55/ STL 07.25/ C-Neefe 07.45/ C 07.30/ MAB 06.55/ ANA 06.40