… auf den schönsten Flüssen & Meeren
Mindestteilnehmerzahl
Der Kreuzfahrtanteil bei Hochsee-kreuzfahrten hat keine Mindestteilnehmerzahl. Ggf. wird für den Transfer zum Hafen/ Flughafen bei Nicht-erreichung von mindestens 14 Gästen ein Kleinbus eingesetzt.
Die Kreuzfahrten in der Kroatischen Insel-welt haben eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Gästen.
Die Flusskreuzfahrten haben eine Mindestteilnehmerzahl von 100 Gästen je Kreuzfahrt.
Zahlung
Mit der Anmeldung und der Aushändigung des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung von 25% des Reisepreises fällig. Die Anzahlungshöhe ist mit den Zahlungen an die Reederei begründet. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig, insofern die Kreuzfahrt nicht noch wegen fehlender Mindestteil-nehmerzahl abgesagt werden kann.
Rücktritt / Namensänderung
Sie können jederzeit von der gebuchten Kreuzfahrt zurücktreten. Abhängig vom Zeitpunkt der Stornierung werden Stornierungsgebühren gem. den AGB der LANG GmbH fällig.
Bei Teilstornierung eines Reise-teilnehmers mit gebuchter Doppel-belegung fällt ein Stornobetrag min. in der Höhe des zu erwartenden Einzelkabinen-zuschlags des 2. gebuchten Teilnehmers zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 25,-€ an. In Einzelfällen ist eine Teilstornierung nicht möglich.
Bei Flusskreuzfahrten erfolgt eine Namensänderung kostenfrei. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Reisedokumente
Für die hier im Katalog ausgeschriebenen Flusskreuzfahrten und Kreuzfahrt in Kroatien benötigen alle deutschen Gäste einen noch mindestens 6 Monate gültigen Personalausweis. Für die Wolgakreuzfahrt werden ein Reisepass sowie ein Visum, für die Nilkreuzfahrt ein Reisepass und ein Einreisevisum benötigt.
Staatsbürger ohne deutsche Nationalität erfragen bitte die für Sie gültigen Pass- und Visabestimmungen im Reisebüro oder setzen sich mit Ihrer Botschaft in Verbindung.
Reisegepäck
Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung stehenden Kofferräume in unseren Reisebussen begrenzt sind und für alle Reisegäste ausreichen müssen. Bitte beschränken Sie sich auf ein kleines Handgepäck, welches im Fahrgastraum auf Ihrem Platz befördert werden kann sowie einen Koffer mit max. 15kg. Es besteht kein Rechtanspruch auf die Beförderung von Mehrgepäck. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisegepäckversicherung.
Trinkgelder
Bei den ausgeschriebenen Flusskreuz-fahrten gibt es unsererseits eine Trinkgeldempfehlung pro an Bord verbrachter Nacht von 5,- - 7,- € pro Person wenn Sie zufrieden waren. Oftmals finden Sie am letzten Abend einen dafür vorgesehenen Umschlag in Ihrer Kabine oder eine Sammelbox an der Rezeption.
Einzel- / 3-Bett-Kabinen
Auf allen Schiffen gibt es ein begrenztes Kontingent an Einzel- & 3-Bett-Kabinen.
Bei einer 3er Kabine handelt es sich bei dem 3. Bett um ein aufklappbares Stockbett.
Routenänderungen Verzögerungen
Änderungen der Fahrt- und Liegezeiten und/ oder der Route (vorwiegend aus Sicherheits-, Witterungs- oder politischen Gründen) sind im Ermessen der Reederei möglich. Fahrplan- & Programmänderungen bei Flusskreuzfahrten durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserständen und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten. Unter Umständen ist ein Umstieg auf ein anderes Schiff oder die zwischenzeitliche Unterbringung in einem Hotel erforderlich.
Fenster / Klimaanlage
Die Fenster der Außenkabinen lassen sich oftmals nicht öffnen. Bei Balkonkabinen und Französischen Balkonen können die Türen geöffnet werden, um auf den Balkon zu treten. Außerdem ist es möglich, dass sich 2 oder mehrere Schiffe nebeneinander denselben Liegeplatz teilen. In beiden Fällen kann die Sicht aus den Fenstern eingeschränkt o. versperrt sein. Alle Schiffe sind voll klimatisiert. In der Kabine kann die Temperatur i.d.R. individuell eingestellt werden.
Kleiderordnung
Die Kleiderordnung ist bei Flusskreuz-fahrten grundsätzlich leger. Spezielle Empfehlungen finden Sie ggf. im Bordprogramm. Im Rahmen der Kreuz-fahrt finden 1- 2 festliche Abende statt.
Landausflüge
Landausflüge bei unseren Fluss-kreuzfahrten können einzeln oder im Paket zu Sonderpreisen im Voraus gebucht werden. Eine Buchung einzelner Ausflugsleistungen ist nur im Ausnahme-fall an Bord noch möglich. Die Landaus-flüge werden in deutscher Sprache durchgeführt.
Zahlungen an Bord
Der Zahlungsverkehr an Bord ist bei den meisten Reedereien bargeldlos. Alle Ausgaben tätigen Sie über die Bordkarte, die Ihnen mit der Einschiffung ausgehändigt wird. Dazu hinterlegen Sie mit der Einschiffung bei Hochseekreuzfahrten die Daten Ihrer Kreditkarten oder eine Vorauszahlung von 150 - 200,-€. Am Ende der Reise erhalten Sie eine Gesamt-rechnung, die am letzten Tag Ihrer Kreuzfahrt beglichen wird. Gegebenenfalls sind Getränke auch unmittelbar in bar zahlbar.
Nachfolgende Zahlungsmittel werden akzeptiert:
Flusskreuzfahrt Rhone / Loire:Master Card/ Euro in bar
Flusskreuzfahrt Holland / Seine:Visa/ Master Card/ Euro in bar
Flusskreuzfahrt Rhein: Visa / Master Card / EC- Karte / Euro in bar
Flusskreuzfahrt Donau: Visa / Master Card / EC- Karte / Euro in bar
Flusskreuzfahrt Donaudelta: Visa/ Master Card/ Euro in bar
Kroatische Inseln: Euro oder Kuna in bar
Flusskreuzfahrt Elbe: Euro, EC- & Kreditkarte (Visa, Master)
Flusskreuzfahrt Wolga: Visa/ Master Card/ Rubel in bar
Flusskreuzfahrt Nil:Euro, EC- & Kreditkarte (Visa, Master)
Mahlzeiten an Bord
Bei den Flusskreuzfahrten finden alle Mahlzeiten in einer Sitzung statt. Die Verteilung der Plätze im Restaurant erfolgt zum Abendessen am Einschiffungstag.
Sollten Sie speziell zubereitete Speisen benötigen (z.B. glutenfrei, Diabetiker o.ä.) teilen Sie uns diesen Sonderwunsch bitte bereits mit der Reiseanmeldung mit. Ihre Speisen weichen dann ggf. von den übrigen Menüs ab.
Ärztliche Versorgung
Bei der Flusskreuzfahrt auf der Donau bis Budapest befindet sich ein Arzt an Bord. Dieser stellt Ihnen die erbrachte Leistung unmittelbar in Rechnung. Die Zahlung erfolgt über das Bordkonto oder bis zur Beendigung der Kreuzfahrt direkt beim Arzt. Bei allen übrigen Flusskreuzfahrten und der Kreuzfahrt in Kroatien kann ein Arzt über die Schiffsbesatzung zum nächstmöglichen Hafen gerufen werden. Bitte prüfen Sie Ihren Auslandskrankenschutz und schließen Sie ggf. eine Auslandskrankenversicherung ab.
Die aufgeführten Informationen sind lediglich als Hinweise zu sehen, Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit & Aktualität übernommen.